Die Easydur-Federprüfmaschinen sind nicht nur als Federprüfgeräte konzipiert und hergestellt, sondern sind echte Universalsysteme.
Es ist nämlich möglich, die Teller für Druckprüfungen bei geschliffenen und ungeschliffenen Federn durch spezielle Haken und Greifer für die Prüfung von Zugfedern zu ersetzen. Das ist aber noch nicht alles: Wenn sie mit dem entsprechenden Zubehör ausgestattet sind, können diese Maschinen jede Art von mechanischer Prüfung an jedem Material durchführen (weitere Konfigurationen finden Sie hier).
Es handelt sich also um äußerst vielseitige und zukunftssichere Instrumente, die sich nicht nur an die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen können, sondern auch an jene, die sich aus neuen Konstruktionen, Differenzierungen und einzuhaltenden Normen ergeben.
Dies ist dank ihrer „All-in-one“-Konstruktion möglich, die es beispielsweise erlaubt, die Eigenschaften und die Qualität einer Feder ebenso zu prüfen wie die des Drahtes, aus dem sie hergestellt ist.
Easydur ist immer bereit, neue Herausforderungen im Zusammenhang mit speziellen Anwendungen im Bereich der Federcharakterisierung und Qualitätskontrolle anzunehmen, für sehr spezielle Produkte wie Federn mit ovalem oder rechteckigem Querschnitt, draht- oder streifenförmige Federn oder für konische und bikonische Federn mit nicht konstantem Außendurchmesser (wie im Fall von MacPherson-Stoßdämpfern), die oft eine seitliche Belastungserfassung mit Hilfe von Mehrzellen- und Mehrkanalprüfmaschinen erfordern.
Aber die Federprüftechnik von Easydur geht noch weiter: Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen auch auf dem Gebiet der Torsionsferderprüfung, sowie auf dem Gebiet der automatisierten Prüfung der gesamten Produktion (unverzichtbar für eine effiziente Qualitätskontrolle von Federn), in der Hightech-Welt der Bildverarbeitungssysteme für Federn sowie in der dynamischen Prüfung und im komplexen Eisenbahnsektor ausgezeichnet.